Saison 2024/25 – Spieltag 33: Eisbären Berlin – Iserlohn Roosters [Nachbericht]

Hier geht’s zum Vorbericht.

Hauptschiedsrichter:
Marian Rohatsch, Roman Gofman
Linienrichter:
Wayne Gerth, Tobias Treitl

Zusammenfassung:

Endergebnis: 3 2
Strafzeiten Eisbären Berlin Iserlohn Roosters
2 Min. 2 4
Gesamt: 4 Min. 8 Min.

Spielverlauf:

Zeit Ereignis Spieler/Team
1. Drittel
15:35 Tor 0:1 Tor: Iserlohn Roosters
#90 Taro Jentzsch (Assist: #9 Shane Gersich, #52 Sven Ziegler)
16:54 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Zu viele Spieler auf dem Eis
Kleine Bankstrafe (Eisbären Berlin)
18:29 Tor 0:2 Tor: Iserlohn Roosters
#10 Tyler Boland (Assist: #79 Colin Ugbekile, #9 Shane Gersich)
2. Drittel
27:53 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Halten des Stocks
#36 Brandon Gormley (Iserlohn Roosters)
33:06 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Beinstellen
#67 Stanislav Dietz (Iserlohn Roosters)
33:25 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Übertriebene Härte
#16 Hubert Labrie (Iserlohn Roosters)
34:06 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Hoher Stock
#79 Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters)
34:30 Tor 1:2 Tor: Eisbären Berlin
#94 Liam Kirk (Assist: #9 Ty Ronning, #6 Kai Wissmann)
38:05 Tor 2:2 Tor: Eisbären Berlin
#97 Gabriel Fontaine (Assist: #95 Frederik Tiffels)
3. Drittel
40:34 Tor 3:2 Tor: Eisbären Berlin
#94 Liam Kirk (Assist: #40 Korbinian Geibel, #97 Gabriel Fontaine)
55:19 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Cross-Check
#89 Zachary Boychuk (Eisbären Berlin)

Was bedeuten die Symbole? (Erklärung)