Saison 2024/25 – Spieltag 29: Eisbären Berlin – ERC Ingolstadt [Nachbericht]

Hier geht’s zum Vorbericht.

Hauptschiedsrichter:
Kilian Hinterdobler, Andreas Huber
Linienrichter:
Maksim Cepik, Wayne Gerth

Zusammenfassung:

Endergebnis: 1 6
Strafzeiten Eisbären Berlin ERC Ingolstadt
2 Min. 2 3
Gesamt: 4 Min. 6 Min.

Spielverlauf:

Zeit Ereignis Spieler/Team
1. Drittel
6:18 Tor 0:1 Tor: ERC Ingolstadt
#21 Wayne Simpson (Assist: #9 Myles Powell, #11 Kenny Agostino)
9:48 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Halten
#9 Myles Powell (ERC Ingolstadt)
16:16 Tor 0:2 Tor: ERC Ingolstadt
#4 Morgan Ellis (Assist: #21 Wayne Simpson, #9 Myles Powell)
2. Drittel
25:14 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Stockschlag
#5 Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
32:55 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Stockschlag
#21 Manuel Wiederer (Eisbären Berlin)
34:56 Tor 0:3 Tor: ERC Ingolstadt
#91 Riley Sheen (Assist: #75 Alex Breton, #11 Kenny Agostino)
37:32 Tor 1:3 Tor: Eisbären Berlin
#94 Liam Kirk (Assist: #6 Kai Wissmann, #9 Ty Ronning)
38:20 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Beinstellen
#93 Leonhard Pföderl (Eisbären Berlin)
3. Drittel
45:57 Strafzeit: 2 Minuten 2 Minuten Strafe: Hoher Stock
#33 Charles Bertrand (ERC Ingolstadt)
56:53 Tor 1:4 Tor: ERC Ingolstadt
#75 Alex Breton (Assist: #9 Myles Powell, #11 Kenny Agostino)
58:19 Tor 1:5 Tor: ERC Ingolstadt
#86 Daniel Pietta (Assist: #89 Austen Keating, #25 Leon Hüttl)
59:39 Tor 1:6 Tor: ERC Ingolstadt
#9 Myles Powell (Assist: #21 Wayne Simpson, #11 Kenny Agostino)

Was bedeuten die Symbole? (Erklärung)

Ein Kommentar

  1. Auch wenn man zeitlich meinen könnte, die letzten 3 Tore wären Empty-Net-Treffer. Diese Tore sind alle bei 5-gegen-5 gefallen.

Kommentare sind geschlossen.